Errettung der Auserwählten
Liebe Freunde,
wie versteht Ihr diesen Satz des Apostels:
2 Tim 2:10 Darum ertrage ich alles standhaft um der Auserwählten willen, damit auch sie die Errettung erlangen, die in Christus Jesus ist, mit ewiger Herrlichkeit.
Herzliche Grüße im Herrn
Euer
Peter
Volker 12:27 PM am 1. Februar 2011 permalink |
Paulus spricht hier zu Erretteten, Gläubigen und daher beziehe ich Seligkeit und ewige Herrlichkeit auf das was in der Zukunft derer liegt, da sie ja bereits errettet sind.
Paulus könnte sie wohl anleiten wollen im Hinblick auf das Offenbarwerden am Richterstuhl Christi so zu leben, dass sie dann Lohn empfangen können. (= Seligeit und ewige Herrlichkeit)nn1nn1nn1
Peter Streitenberger 12:44 PM am 1. Februar 2011 permalink |
Das Erlangen der Errettung mit ewiger Herrlichkeit passt nicht zu Ungläubigen, die vermeintlich zum Heil erwählt sind. Hier ist m.E. eine künftige Herrlichkeit gemeint, die die Christen erreichen werden.
Somit sehe ich den Vers genauso wie Du !
Levi 12:48 PM am 1. Februar 2011 permalink |
Paulus spricht hier von der Errettung in der Zukunft, der Errettung des Leibes.
Peter Streitenberger 12:57 PM am 1. Februar 2011 permalink |
Ignatius (1.Jahrhundert nach Christus) zitiert diesen Vers und versieht ihn mit der Bemerkung, dass es hier um das Reich Christi geht, in dem die Errettung realisiert wird (Epistulae interpolatae 6.3.2.10). Wir haben Errettung also im künftigen Sinn zu begreifen.